Patenschaft für eine Zukunft ohne Hunger

© fairpicture_Mutunga Al-Amin
Die Klimakrise und ihre verheerenden Auswirkungen sind eine der Hauptgründe für den weltweiten Hunger.
Wir müssen helfen - und zwar jetzt.
Weltweit haben an die 828 Millionen Menschen nicht genug zu essen. Hunger macht krank, antriebslos und verzweifelt. Armut, Misswirtschaft, Klimaveränderung, Naturkatastrophen oder Krieg - wie jener aktuell mitten in Europa in der Ukraine - sind die Ursachen dieser Tragödie, die für jeden einzelnen Menschen unsagbares Leid bedeutet.
Mit einer Patenschaft unterstützen Sie die Projekte der Caritas, die nachhaltig Hunger bekämpfen. Nur dank Spenderinnen und Spender sind wir in der Lage dort zu helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird.
In Projekten zur Ernährungssicherung bilden wir Kleinbauern und -bäuerinnen aus, damit sie auf ihrem Boden bessere Erträge erzielen können. Ziel ist, Familien und Dorfgemeinschaften zu helfen ihre Ernährung langfristig zu sichern und aus eigener Kraft eine tragfähige Existenz aufzubauen.
In der Akut-Phase einer Hungerkatastrophe gilt es, die Menschen so rasch wie möglich mit Trinkwasser und Essen zu versorgen. Vor allem unterernährte Kinder und ältere Menschen bekommen außerdem Zusatznahrung, damit ihre geschwächten Körper besser gegen Krankheiten gewappnet sind.
Wo auch Ihre Spende eingesetzt wird, sie hilft dort, wo es am dringendsten nötig ist.

Dank für Ihre Patenschaft
Mit Ihrer Patenschaft bewahren Sie Menschen in Ländern wie z. B. dem Südsudan, Äthiopien und Burundi vor dem Hunger.
Sie schaffen Zukunft ohne Hunger für diese Menschen!
Not sehen und handeln ist unsere Devise – danke, dass Sie mit uns daran arbeiten, eine Zukunft ohne Hunger zu schaffen!
Mit dem Abschlus Ihrer "Patenschaft gegen Hunger" erhalten Sie von uns Ihre persönliche Patenschaftsurkunde und die „fairantwortung-tragen“-Einkaufstasche, die Sie immer wieder an Ihre Gute Tat erinnern soll. Vielen Dank!
Außerdem erhalten Sie jährlich den Patenschaftsbericht zu Ihrer Themenpatenschaft.